Champagne KORESKA-GILLET
"Champagner ist eines der eleganten Extras im Leben"
Charles Dickens
Von Tradition zu Luxus.
Der KORESKA-GILLET Champagner ist das Ergebnis einer langen Familientradition, wo Qualität und Fachwissen ausschlaggebend sind. Die Weinberge werden in der reinsten Tradition der Champagne angebaut und alle Trauben, die zur Herstellung des KORESKA-GILLET Champagners dienen, stammen aus den Weinbergen der gleichen Familie seit Mitte des 19. Jahrhunderts.
Mit optimaler Süd- Südostorientierung warten unsere Produzenten auf den besten Zeitpunkt, um die Trauben zu ernten. Dazu wird täglich der Zuckergehalt der Trauben mit Hilfe eines Refraktometers gemessen. Unser Champagner benötigt eine gewisse Zeit, um zu reifen und um die spezifischen Aromen des KORESKA-GILLET Champagners zu gewinnen. Die qualitative Entwicklung unserer Weine ist unsere oberste Priorität, sodass ihr Genuss die besten Momente im Leben begleiten kann.
Brut Reserve KORESKA-GILLET
Ursprung
Dies ist unser traditionelle Champagner, der aus verschiedenen Rebsorten besteht (Cuvée). Der Pinot Meunier aus dem Marne-Tal vermittelt den Hauch, der den Brut KORESKA-GILLET Champagner einzigartig macht. Der KORESKA-GILLET Champagner ist dem gewöhnlichen Brut-Champagner bereits überlegen, da er ein Brut-Réserve ist, das heißt, dass er einen Anteil an Wein enthält, der aus früheren Jahrgängen stammt.
Stil
Eine frische, lebhafte Cuvée mit großer Finesse.
Fertigungsprozess
Die harmonische Mischung aus Pinot Meunier (40%), Pinot Noir (30%) und Chardonnay (30%) und Reserveweins (20%) das dem Champagner ein blumiges Aroma verleiht. Der Einzigartige und gesunde Zusatz von Vitamin C - anstatt wie üblich Sulfite - sorgt für besondere Erfrischung.
Reifung im Keller: Mindestens 2 Jahre
Zuckerdosierung: 12g / Liter.
Verkostungskommentare
Die Farbe des Weins ist funkelnd hellgelb mit feinen Bläschen. Mit seinem einzigartigen Flaschendesign offenbart diese Cuvée einen sinnlichen Charakter und Aromen von roten Früchten mit blumiger Note, die der Reservewein hervorbringt. Die Dominanz des Pinot Meunier (Rebsorte, die im Herzen des Marne-Tals weit verbreitet ist) betont die Fruchtigkeit dieses ganz besonderen Weins.
Begleitung zu Speisen
Perfekt zu Vorspeisen, Fleisch mit Sauce, reichhaltigen Gerichte im Allgemeinen und Nachspeisen.
Rohkoralle KORESKA-GILLET
Ursprung
Pinot Meunier-Trauben begründen den Ruf des Marne-Tals. Aus dieser Rebsorte besteht der KORESKA-GILLET Brut Corail, der nach einer Reifung von 15 Monaten in Eichenfässern eine neue Welt von Aromen und Düfte entdecken lässt.
Stil
Subtiler Wein mit Eleganz und Geschmeidigkeit, verfeinert in einer Symphonie von Aromen und Düften.
Fertigungsprozess
Dieser Wein besteht vollständig aus Pinot Meunier, dem Flaggschiff des Marne-Tals. 50% werden 6 Monate lang in neuen Eichenfässern vinifiziert.
Reifung im Keller: 15 Monate
Dosierung des Zuckers: 12g / Liter
Verkostungskommentare
Der Wein hat eine schöne klare goldene Farbe mit einem hellen und cremigen Moussieren. In der Nase wird erst ein intensiver, holziger Duft von Vanille und Lakritze, dann ein Duft von Heu und trockener Limette mit einem Hauch von Zitrone frei. Im Gaumen bietet der KORESKA-GILLET Brut Corail Champagner eine wunderschöne, holzige Frische, gefolgt von Aromen von Zimt, Koriander, Kaffee und Rosinen, mit einem langen Abgang von Vanille-Karamell Aroma.
Begleitung zu Speisen
Passt subtil zu Flussfisch oder Desserts.
Brut RoséKoreska-Gillet
Ursprung
Dieser Cuvée bringen Chardonnay-Trauben aus dem Marne-Tal ihre Eleganz, während der Pinot Noir seinen Geschmack und seine Farbe verleiht.
Stil
Ein charmanter, frischer und eleganter Wein.
Fertigungsprozess
Der KORESKA-GILLET Brut Rosé erhält seine Eleganz von seinen 86% Chardonnay und seine Geselligkeit von seinen 14% Pinot Noir, der ihm auch seine Farbe verleiht. Der Rotwein der zum Erhalt dieser Pink Farbe dient, stammt aus einer Auswahl von qualitativ hochwertigen Pinot Meunier-Trauben, die bei optimaler Reife mit hoher Reinheit geerntet werden. Dies ist die Grundlage der erfolgreichen Zusammensetzung des KORESKA-GILLET Brut Rosés.
Reifung im Keller: zwei Jahre
Dosierung des Zuckers: 12g / Liter
Verkostungskommentare
Ein elegantes, fruchtiges Buquet und seine Pink Farbe machen den Charme dieses frischen, lebendigen und erfrischenden Weins aus.
Beilagen
Weißes Fleisch, Desserts und Vorspeisen.
Die Ursprünge
Die Römer bepflanzen Weinberge im ganzen Imperium, einschließlich Nordfrankreich. Das kalte und windige Klima sowie die Luftfeuchtigkeit im Atlantik boten jedoch nicht die notwendigen Voraussetzungen, um den Weinhandel nach dem Ende des Mittelalters fortzusetzen, mit Ausnahme der Champagne. In der flachen Landschaft dieser Region gibt es einige Unterbrechungen, darunter kleine Hügel rund um das Marne-Tal, die den notwendigen Schutz für die Reifung der Rebe bieten. Dies ist auch der Grund dafür, dass die Trauben relativ sauer sind und sich an der Grenze der Reifetemperatur von 10,5 °c befinden, was der Champagne Region ihre besondere Fähigkeit verleiht, der beste Grund für einen Sekt zu sein.
Kalte Herbste und Winterfröste sind die idealen Voraussetzungen, um die berühmten Bläschen herzustellen. Der hohe Säuregehalt des Basisweins ist für die Herstellung eines guten Sekts unerlässlich. Auch wenn die Fruchtreifung so lange wie möglich bis zu den schönen Herbsttagen verlängert werden kann, bleibt der Säuregehalt erhalten, obwohl die Trauben reif werden. Aromen, die aus Trauben unter diesen Bedingungen entstehen, sind viel subtiler als diejenigen, die aus Trauben entstehen, die in wärmeren Klimazonen angebaut und früh geerntet werden.
Unsere Produktion
Der KORESKA-GILLET Champagner ist das Ergebnis einer langen Familientradition, wo Qualität und Fachwissen ausschlaggebend sind. Die Weinberge werden in der reinsten Tradition der Champagne angebaut und alle Trauben, die zur Herstellung des KORESKA-GILLET Champagners dienen, stammen aus den Weinbergen der gleichen Familie seit Mitte des 19. Jahrhunderts.
Mit optimaler Süd- Südostorientierung, warten unsere Produzenten auf den besten Zeitpunkt, um die Trauben zu ernten. Dazu wird täglich der Zuckergehalt der Trauben mit Hilfe eines Refraktometers gemessen. Unser Champagner benötigt eine gewisse Zeit, um zu reifen und um die spezifischen Aromen des KORESKA-GILLET Champagners zu gewinnen. Die qualitative Entwicklung unserer Weine ist unsere oberste Priorität sodass ihr Genuss die besten Momente im Leben begleiten kann.
Das Terroir
Das Marne-Tal beginnt dort, wo die äußersten Südhänge des Montagne de Reims zum Marne-Fluss abfallen. Im westlichen Teil des Marne-Tals erscheinen wunderschöne Weinberge, die die Hügel vollständig bedecken. Hier beginnt die Geschichte der KORESKA-GILLET Champagner, die auf drei Rebsorten basieren: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier.
Die Parzellen befinden sich in den nördlichen Hügeln der Marne und genießen einer optimalen Sonnenbestrahlung durch ihre Süd- Südostorientierung, so dass hier die besten Trauben geerntet werden können. Diese Hänge und Wälder, die die Hügel umgeben, schützen unsere Weinberge vor Frost.
Sandige Landschaften und die Spiegelung des Sonnenlichts im Fluss wärmen die Chardonnay-Weinreben auf. Diese weiße Rebsorte verleiht dem KORESKA-GILLET Champagner Körper und Struktur, während ihm der Pinot Noir Frische und Eleganz verleiht. Dazu kommt der Pinot Meunier, der dem Wein noch zusätzlich seinem fruchtigen Geschmack verleiht.